Belasten Sie Ihren Körper jedoch nicht zu sehr, und legen Sie regelmäßige Pausentage ein. Denn wer zu viel Sport treibt, der überfordert möglicherweise seinen Körper. Der Körper schüttet dann vermehrt das Stresshormon Cortisol aus. Dies beeinträchtigt wiederum unter Umständen den Testosteronspiegel.
Ein bis zwei Prozent der Männer sind von dieser Hormonstörung betroffen. Ist es im Übermaß vorhanden, führt es oft zu einem Testosteronmangel. Es reguliert die Herstellung von Spermien und die männliche Libido.
Das Hormon Testosteron ist für die Entwicklung der Geschlechtsorgane und der typisch männlichen Körpermerkmale – wie den Bartwuchs und die tiefe Stimme – verantwortlich. Auch die männliche Lust, Erektions- und Orgasmusfähigkeit hängt stark davon ab. Neben den schon erwähnten Ursachen kann auch eine genetische Hoden-Fehlbildung oder ein Androgenrezeptor-Defekt einen Mangel an Testosteron hervorrufen. Während der Kindheit kann der Betroffene eine Mumps-bedingte Hodenentzündung (Orchitis) erlitten haben, weshalb der Körper nicht ausreichend Testosteron produzieren kann.
Nicole Wendler ist promovierte Biologin aus dem Bereich Onkologie und Immunologie. Als Medizinredakteurin, Autorin und Lektorin ist sie für verschiedene Verlage tätig, für die sie komplizierte und umfangreiche medizinische Sachverhalte einfach, prägnant und logisch darstellt. Die Forscher schließen aus den Ergebnissen der Studie, dass gewöhnliches Altern die meisten der beobachteten Symptome erklären kann, die mit einem abnehmenden Testosteronspiegel einhergehen. Die Unterschiede waren zwar signifikant, aber nicht sehr groß, und zudem lagen die Werte weit über den Grenzwerten, wie sie für eine Testosteronsubstitution empfohlen werden (unter 8 nmol/l).
Neben einem ärztlichen Gespräch und einer körperlichen Untersuchung ist vor allem die Bestimmung des Gesamttestosterons im Blut entscheidend für eine Diagnose. Bei Frauen ist eine Testosteronersatztherapie kein Standard und erfolgt meist off-label, also außerhalb der offiziell zugelassenen Anwendungsgebiete. Sie erhalten Präparate, die für Männer zugelassen sind, in sehr niedriger Dosierung.
Langfristige Folgen sind ein geschwächtes Abwehrsystem und eine Abnahme der körperlichen Leistung. Eine Unterproduktion von DHEA und sinkt testosteron nach ejakulation führt häufig zu einem Östrogenmangel. Bauchfett spielt eine wichtige Rolle bei der Therapie von Testosteronmangel. Denn das viszerale Bauchfettgewebe wandelt Testosteron in das weibliche Hormon Östradiol um.
Die Gynäkomastie kann bei einer Behandlung mit Testosteronpräparaten als Nebenwirkung auftreten. Die Verringerung der Testosteronbildung ist in erster Linie vom Alter abhängig. Grundsätzlich ist es auch nicht schlimm, wenn im Alter weniger Testosteron produziert wird. Sofern der Körper aber nicht mehr ausreichend Testosteron zur Verfügung hat, kann es zu den angesprochenen Symptomen kommen. Sie haben aber die Möglichkeiten einem größeren Testosteronmangel entgegenzuwirken. Ein Testosteronmangel kann auch psychische Probleme und Symptome mit sich bringen. Sehr häufig kommt es unter dem Mangel zu Depressionen und Stimmungsschwankungen.
Bei manchen Männern fallen die Testosteronwerte jedoch schneller ab – ein Rückgang, der von bestimmten Faktoren vorangetrieben wird und auch mit Beschwerden verbunden sein kann. Um einen niedrigen Testosteronspiegel zu diagnostizieren, wird ein Arzt oft eine körperliche Untersuchung durchführen und die Symptome der Person überprüfen. Der Arzt kann auch Tests anfordern, um nach weiteren Anzeichen zu suchen.
No Data Found!